Fachkräfte im Gesundheitswesen und Pflegesektor wissen, dass kompetenter Service neben qualitativ hochwertigen Ausbildung das A und O ist. Fachpersonal in diesem Bereich ist rar. Nutzen Sie Ihre Chance in einen verantwortungsvollen Fachbereich mit positiven Stellenaussichten.
Erweitern Sie Ihr Anforderungsprofil oder bleiben Sie mit unseren angebotenen Weiterbildungen auf dem aktuellen Stand bei Fragen zum Gesundheits- und Praxismanagement sowie branchenspezifischer Softwarelösungen.
Wählen Sie aus den angebotenen Kursen Ihre Interessen aus oder kontaktieren Sie uns und wir stellen ein an Ihre Wünsche angepasstes Kursangebot individuell zusammen.
Allgemeine Kurse
❖ Betriebliches Gesundheitsmanagement – Basics
❖ Betriebliches Gesundheitsmanagement
❖ Betriebliches Gesundheitsmanagement, Aufbaukurs I
❖ Umgang mit psychischen Belastungen am Arbeitsplatz gemäß § 5 ArbSchG
❖ Schulbegleiter – Integrationsassistent
❖ Microsoft Windows und Computer – Grundlagen für soziale und medizinische Berufe
❖ Transkription – Schreiben von medizinischen Berichten
❖ Berufspraktische Weiterbildung im sozial- medizinischen Bereich
❖ Hygiene im Gesundheits- und Sozialwesen
❖ Einstieg in die medizinische Terminologie
❖ Umweltpädagogik
Gesundheitswesen
❖ Ethik im Gesundheitswesen
❖ Arztpraxis – Management mit Branchensoftware
❖ Arztpraxis – Management mit Branchensoftware – Intensivkurs
❖ Arztpraxis – Management, vertiefende Abrechnung nach EBM
❖ Zahnarztpraxis – Management mit CGM Z1
❖ Abrechnung in der Zahnmedizin – GOZ, Implantate
❖ Grundlagen des Case Managements im Gesundheitswesen
❖ Medizinische Fachkunde
❖ Zahnmedizinische Fachkunde
❖ Einstieg in die medizinische Terminologie
❖ Medizinische Terminologie
❖ Transkription – Schreiben von medizinischen Berichten
❖ Medizinische Schreibkraft
❖ Kodierfachkraft
❖ Medizinische Fachangestellte, Arzthelfer – Wiedereinstieg in den Praxisalltag
Pflege
❖ Betreuungskraft nach § 43b SGB XI
❖ Pflegerische Grundlagen für Betreuungskräfte und Laienpflegende
❖ Sterbe- und Trauerbegleitung
❖ Sterbe- und Trauerbegleitung – Vertiefung
❖ Umgang mit geistig beeinträchtigten Menschen
❖ Kultursensible Pflege und interkulturelle Kommunikation
❖ Aufbaukurs Pflegeberater nach § 45 SGB XI
❖ Weiterbildung zum Pflegeberater nach § 7a SGB XI
❖ Jährlicher Pflichtkurs für Betreuungskräfte – Aktivierung und Beschäftigung; wie geht es mir als Betreuungskraft
❖ Pflichtkurs für Betreuungskräfte – Kommunikation; interkulturelle Kompetenz
❖ Pflichtkurs für Betreuungskräfte – Umgang mit Aggressionen; Erkennen von Emotionen
❖ Pflichtkurs für Betreuungskräfte – Umgang mit den sexuellen Bedürfnissen bei Menschen mit Handicap
❖ Pflichtkurs für Betreuungskräfte – Umgang mit Sterben und Tod; Trauerarbeit mit den Angehörigen